0

Heinrich von Kleists 'Die Hermannsschlacht' und der Beginn des Nationalbewusstseins im Deutschland unter Napoleon

eBook

Erschienen am 05.08.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346460042
Sprache: Deutsch
Umfang: 18 S., 0.54 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der Arbeit steht die Einordnung des Dramas "Die Hermannsschlacht" von Heinrich von Kleist in die politische und schriftstellerische Umgebung seiner Zeit, unter dem besonderen Hinblick auf den Beginn eines deutschen nationalen Bewusstseins im Land. Beginnend folgt eine Zusammenfassung der historischen Schlacht und ihrer Rezeptionsgeschichte. Ein Blick auf Napoleons Wirken zeigt den zeitlichen Hintergrund, gefolgt von einem genaueren Blick auf Kleists individuelle Position zum Zeitgeist in Briefen und weiteren Werken. Im Hauptteil folgt eine grobe Übersicht der Geschichtsrezeption in der Hermannsschlacht durch Kleist, genauer die Hermanns und der Römer. Als zweiter Teil folgt die Einordnung des Dramas in die Entwicklung des deutschen Nationalbewusstseins während der napoleonischen Besatzung. Dafür hilft ein Blick auf entscheidenden Figuren der politischen, philosophischen und poetischen Schaubühne, die sich mit ihrem Zeitgeschehen politisch und kritisch auseinandersetzen. Im schließenden Fazit werden die gewonnen Erkenntnisse noch einmal zusammengeführt. Die Untersuchungen von Wolf Kittler und Richard Samuel werden dabei im Besonderen Verwendung finden. Kleists aufschlussreiche persönliche Briefe, sowie weitere Schriften werden durch Günter Blambergers und Peter Michalziks ausführliche Kleist-Biographien unterstützt.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.