0

Der Zusammenhang von Moderne und Holocaust bei Zygmunt Bauman

Erschienen am 30.04.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346421258
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um den Zusammenhang von moderner Entwicklung und ihren zivilisatorischen Ausprägungen und dem Holocaust. Zygmunt Baumans Grundlage seines Werkes war die These, dass der soziologische Diskurs bis dato keinen gehaltvollen Beitrag zur Entwicklung des Holocaust geleistet hat. In der Arbeit gehe ich auf die maßgeblichen Aspekte ein, die Bauman zufolge die notwendigen Rahmenbedingungen zur Realisierung des Holocaust dargestellt haben. In dem Zusammenhang verweist Bauman auch immer wieder auf die Metapher des sogenannten Gärtnerstaates, der mitunter mittels des Social Engineering zur Verwirklichung der nationalsozialistischen Utopie eines reinrassigen, von "lebensunwerten" Menschen befreiten Nationalstaaten führen soll. Im letzten Teil der Arbeit greife ich Baumans Thesen unter der kritischen Perspektive des gegenwärtigen soziologische Diskurses auf und beziehe zuletzt auch meine persönliche Meinung mit ein.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Sonstiges"

Alle Artikel anzeigen