Beschreibung
Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Asien, , Veranstaltung: Militärgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Krieg bricht nicht plötzlich aus, ein Krieg bricht nicht plötzlich ab. Dann flösse nicht alles und Heraklit hätte Unrecht. Der Frieden geht in den Krieg über, der Krieg in den Frieden. Deshalb schon schrieb der alte chinesische Kriegsphilosoph Sunzi: Im Frieden bereite dich auf den Krieg vor, im Krieg bereite dich auf den Frieden vor.. Man darf den Krieg nicht intern in sich selbst betrachten und aus sich selbst entwickeln. Es gibt keinen Krieg um des Krieges willen. Im Dezember 1929 wies Mao Tse-tung in seinem Artikel Über die Ausmerzung falscher Ansichten in der Partei auf die Notwendigkeit hin, die ideologischen Quellen der Mentalität des Nursoldatentums zu vernichten. Diese läge bei der weißen Armee vor, die den militaristischen Weg geht. Die einseitig rein militärische Denkweise schließt uns nicht das Wesen des Krieges auf. Ein Krieg steht immer im Zusammenhang und im Wechselverhältnis mit den ökonomischen, politischen und diplomatischen Beziehungen und Aktivitäten, die ihm vorausgingen und die über einen langen Zeitraum zu ihm führten. Zum Verständnis nicht nur des Koreakrieges müssen primär diese Aktivitäten vor seinem Ausbruch studiert werden, bis die antagonistischen Widersprüche so weit gediehen, dass die Politik und ihre Mittel allein sie friedlich nicht mehr lösen konnte.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.