0

Das biokybernetische Modell

Unternehmen als Organismen

Erschienen am 23.03.2012, 2. Auflage 1996
44,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783322829054
Sprache: Deutsch
Umfang: 236 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Am 10. August 1987 gaben die Verwaltungsdite der BBC Brown Boveri AG in der Schweiz und Asea AB in Schweden die Zustimmung zum Zusammen­ schluB der weltweiten Aktivitaten ihrer Gesellschaften. Aktionare Aktionare i + i i + i ASEAAB BBC Brown Boveri AG VasterAs, Schweden Baden, Schwelz 50 50%1 1 % ASEA BROWN BOVERI Unternehmensbereiche, Regionen, Funktionen Abb. 1: Beteiligungsstruktur der ASEA BROWN BOVERI Die neue Firma Asea Brown Boveri wurde durch den ZusammenschluB zu einem europaisch verankerten, weltweit operierenden Untemehmen mit 800 Gesellschaften und 40 Untemehmensbereichen in gut 150 Landem mit 160 000 Mitarbeitem und rund 24 Milliarden Schweizer Franken Umsatz. 1m AnschluB an diese Bekanntgabe schufen einige wenige Arbeitsgruppen in nur gut flinf Monaten die Voraussetzungen, damit der neue Konzem am 1. Januar 1988 seine Tatigkeiten aufnehmen konnte. Organisatorisch ging es darum, die beiden Firmenstrukturen aufeinander ab­ zustimmen. Man entschied, daB der neue Konzem von einer kleinen Zentra­ Ie aus koordiniert und von damals flinf groBen Regionalzentren - Schweden, Schweiz, Bundesrepublik Deutschland, Italien und Norwegen - geflihrt wer­ den sollte. Die bei BBC Brown Boveri seit 1986 eingeflihrte Matrixorganisation wurde im neuen Konzem beibehalten. Die weltweite strategische Verantwortung 95 liegt bei den in der Zentrale tatigen Spartenleitern und die operationelle Ergebnisverantwortung bei den Regionalleitern. Sie beinhaltet marktnahe, flexible Organisationseinheiten mit kurzen Kommunikations-und Entschei­ dungswegen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Gabler in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg