0

Lernen von positiven Alternativen zu Verhaltensproblemen

Strategien für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen, Autismus Konkret, Verstehen, Lernen und Therapie

Erschienen am 20.06.2018, 1. Auflage 2018
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170301252
Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S.
Format (T/L/B): 1 x 20 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Verhaltensprobleme machen das Leben von Betroffenen mit Autismus-Spektrum-Störungen und ihrer Umwelt oft sehr schwer. Viele Eltern, Pädagogen und Therapeuten kommen mit normalen Erziehungsstrategien an ihre Grenzen oder betrachten die Verhaltensprobleme sogar als unveränderten Teil der Persönlichkeit des Betroffenen. Das vorliegende Buch soll Hoffnung geben und konkrete Strategien aufzeigen, um Probleme zu verstehen und gezielt anzugehen. Welche Auslöser, Konsequenzen und Funktionen hat ein Verhaltensproblem? Wie kann präventiv eingegriffen werden? Welche positiven Alternativen können entwickelt werden und welche Konsequenzen sind sinnvoll? An Fallbeispielen wird hierbei in Autismus-spezifische Verhaltenstherapie (AVT) und ABA (Applied Behavior Analysis) eingeführt. Hierbei wird unter anderem auf Selbststimulationen und sensorische Probleme, Wutanfälle und aggressives Verhalten, Rigidität und Zwänge sowie Konzepte wie "Gegenkontrolle" und "erlernte Hilflosigkeit" eingegangen.

Autorenportrait

Dr. Vera Bernard-Opitz (Em. Assoz. Prof. NUS) ist Klinische Psychologin, Verhaltenstherapeutin und BCBA-D (Board Certified Behavior Analyst-Doctorate) und arbeitet als Therapeutin, Supervisorin, Autorin und Herausgeberin einer Autismuszeitschrift.

Leseprobe

Leseprobe

Andere Kunden kauften auch