0

A Defense of Abortion / Eine Verteidigung der Abtreibung (Englisch/Deutsch)

eBook - Great Papers Philosophie, Great Papers Philosophie

Erschienen am 13.11.2020, 1. Auflage 2020
6,49 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783159618203
Sprache: Deutsch
Umfang: 122 S., 0.69 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Ist das Recht des Fötus auf Leben höher einzuschätzen als das Recht der Mutter auf ihren eigenen Körper? 1971 diskutierte Judith Jarvis Thomson diese Frage in einem berühmten Gedankenexperiment: Stellen Sie sich vor, Sie werden ohne Bewusstsein an den Blutkreislauf eines schwer erkrankten berühmten Violinisten angeschlossen, um dessen Leben zu retten. Dürfen Sie sich später entfernen und so den Tod des berühmten Künstlers in Kauf nehmen? Thomson bejaht dies und überträgt das Ergebnis auf die Debatte um Abtreibung. Der klassische Text erscheint hier in neuer Übersetzung und mit einem den Argumentationsgang und die Wirkungsgeschichte rekonstruierenden Kommentar. Die Reihe "Great Papers Philosophie" bietet bahnbrechende Aufsätze der Philosophie: - Eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes (links das fremdsprachige Original, rechts eine neue Übersetzung). - Eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber? - Eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten UB-Ausgabe sowie mit Originalpaginierung.

Autorenportrait

Judith Jarvis Thomson, geb. 1929, emeritierte Professorin für Philosophie am Massachusetts Institute of Technology (MIT), einflussreiche Moralphilosophin.

Inhalt

A Defense of Abortion / Eine Verteidigung der Abtreibung Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Literaturhinweise Nachwort 1 Es gibt kein gutes Argument dafür, dass der Fötus ab der Befruchtung eine Person ist: Kritik des Kontinuitätsarguments 2 Das Argument vom Personenstatus des Fötus auf das Abtreibungsverbot: Das Lebensrechtargument 3 Die Geigeranalogie 4 Abtreibung an sich selbst nach einer Vergewaltigung ist moralisch erlaubt 5 Keine Abtreibung, um das Leben der Frau zu retten? Die extreme Auffassung folgt nicht aus dem Lebensrechtargument 6 Das Recht auf Leben 7 Das Recht des Fötus auf die Nutzung des Körpers der Schwangeren 8 Sollen impliziert kein Recht: Moralisch verwerfliche Abtreibung ohne Rechtsverletzung 9 Schwangere Frauen als barmherzige Samariterinnen 10 Kurze zusammenfassende Darstellung von Thomsons Argumentation 11 Einwände gegen Thomsons Argumentation Zur Autorin

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.