0

Lektüreschlüssel. Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

eBook - Reclam Lektüreschlüssel, Reclam Lektüreschlüssel

Erschienen am 01.01.2008, 1. Auflage 2008
2,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783159504216
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S., 0.27 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Der Lektüreschlüssel erschließt Robert Musils "Die Verwirrung des Zöglings Törleß". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge:* Erstinformation zum Werk* Inhaltsangabe* Personen (Konstellationen)* Werk-Aufbau (Strukturskizze)* Wortkommentar* Interpretation* Autor und Zeit* Rezeption* "Checkliste" zur Verständniskontrolle* Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Autorenportrait

Zu Robert Musil:Robert Musil (6.11.1880 St. Ruprecht bei Klagenfurt 15.4.1942 Genf) gehört zu den wesentlichen Protagonisten der literarischen Moderne. Sein verschlungener Lebensweg, der neben Militärdienst auch Studien in Maschinenbau sowie in Philosophie und Psychologie umfasst, prägt seine Literatur. Mittelpunkt seiner Werke ist das Ringen des modernen Individuums um Gewissheit und Bestimmtheit. In "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" stellt Musil der empirischen Weltdeutung eine psychologische gegenüber. Dieses Konzept wird im "Mann ohne Eigenschaften" weiter zugespitzt: Hier skizziert Musil das Bild des Möglichkeitsmenschen. Dieser reagiert auf ein Überangebot an zeitgleich vorhandenen Möglichkeiten überfordert, sodass er alles werden kann, doch niemals wird und somit stets unvollendet bleibt. Dieses Romanvorhaben bleibt gleichermaßen unabgeschlossen.

Inhalt

1. Erstinformationen zum Werk2. Inhalt3. Personen4. Werkaufbau5. Sprache und Stil 6. Interpretation7. Autor und Zeit8. Rezeption9. Checkliste zur Verständniskontrolle10. Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.