0

Texte zur Sprachkritik und Sprachreflexion

Reclams Universal-Bibliothek 19348

Erschienen am 11.11.2015, 1. Auflage 2015
13,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150193488
Sprache: Deutsch
Umfang: 292 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 14.8 x 9.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Sprachkritik geht es zum einen um den richtigen Gebrauch der Sprache: Während man früher nach festen Regeln suchte, wie Sprache richtig zu gebrauchen sei, wollen heutige Wissenschaftler vor allem beschreiben, welche Normen sich im täglichen Gebrauch herausbilden. Zum anderen haben sich Sprachkritiker mit der grundsätzlichen Frage befasst, wie die Kategorien der Sprache unsere Wahrnehmung und unser Weltbild beeinflussen - und unser Weltbild wiederum die Sprache. Dieser Band versammelt zentrale Texte von Platon und Cicero über Herder und Wilhelm von Humboldt bis zu Nietzsche und Adorno.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
info@reclam.de
Siememststr. 32
DE 71254 Ditzingen

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel vom Autor "Jürgen Schiewe/Jörg Kilian/Thomas Niehr"

Alle Artikel anzeigen