Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150191712
Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S., 20 s/w Fotos, 6 s/w Tab.
Format (T/L/B): 1.1 x 14.9 x 9.7 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Von der Erfolgsgeschichte der westlichen Nationen seit der europäischen Expansion in der Frühen Neuzeit über die Entwicklung des Welthandels und die Industrialisierung im 19. Jahrhundert bis hin zum Aufstieg Asiens und den sogenannten "Entwicklungsländern" beschreibt der Oxforder Wirtschaftshistoriker Robert C. Allen anschaulich und verständlich die Entstehung unserer globalen Wirtschaft in den letzten 500 Jahren. Im Zentrum steht dabei eine Frage, die auch für das 21. Jahrhundert nichts an ihrer Relevanz verloren hat: Warum sind einige Nationen so viel erfolgreicher und wohlhabender als andere?
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
info@reclam.de
Siememststr. 32
DE 71254 Ditzingen
Autorenportrait
Inhaltsangabe1 Der große Entwicklungsunterschied 2 Der Westen auf dem Weg nach oben 3 Die Industrielle Revolution 4 Der Aufstieg der Reichen 5 Die großen Imperien 6 Nord, Mittel und Südamerika 7 Afrika 8 Das Standardmodell und die späte Industrialisierung 9 Industrialisierung durch den >Big Push< Epilog Stellennachweise Weiterführende Literatur Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Danksagung Register
Leseprobe
Leseprobe
Inhalt
Inhaltsverzeichnis