0

Um zwölf Uhr ist es Sommer

Gedichte, Sprechtexte, Chansons, Theaterstücke, Prosa, Reclams Universal-Bibliothek 18055

Erschienen am 15.01.2000
5,10 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150180556
Sprache: Deutsch
Umfang: 238 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 14.9 x 9.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Gerhard Rühm, Mitbegründer der "Wiener Gruppe", eines Entwicklungszentrums experimeteller Poesie, hat neue Dimensionen sprachlicher Realität erschlossen, indem er das stimmungsvoll-metaphernselige Nachmalen von Wirklichkeitseindrücken hinter sich ließ. Seine Vorliebe gilt einer Dichtung in der Nachbarschaft von Musik, bildender Kunst und Aufführungsformen. Zu seinem 70. Geburtstag bringt Reclam ihm eine kundig zusammengestellte Anthologie aus seinem Werk zum Geschenk.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
info@reclam.de
Siememststr. 32
DE 71254 Ditzingen

Inhalt

Prosatexte: Die Frösche Geschichten aus der Welt des Dampfplauderers Aus den Märchen und Fabeln: Das Sehnen Der Heimweg Begegnung Die Sterne Das Tor Der Regen Knochenspielzeug Die Toten Mann und Frau Die Uhr Der Löwe Die Hunde Die Affen Montagetexte: Kurze Beschreibung der Umgebung Wiens - Aktueller Querschnitt - Dienstag - Daheim Konstellationen und Ideogramme: Die Nacht Rennen Schnitte Stille Laublau Blauinblau Das eine Blatt tanzt Wand Die Blume Schweigen Dunkel Hell Leib Bleib U Alles Textbilder: Jetzt Tag/Nacht Schwarz/Tag Flog Gedichte: Jänner An dem Die brave Hausfrau Weit Sonett Erklärung Blumenstück Europa Variation eines bekannten Themas Drei klassische Dreizeiler Rausch Nänie Ein Gleiches nach Goethe, eine Umdichtung Naturbeschreibung Stilleben Levitation Die österreichische Bundeshymne, um einen Schritt weiter Susanna im Reimzwang Geschändet Chansons: Come again Vermächtnis Dein wilder Blick Eitler Tschin Liebling du hast mich heute ausgelacht Helene Marianne Mein Steckenpferd Ich küsse heiss Darum spiel ich Geistliches Lied für eine alternde Frauenstimme Die Mutter hat das Fleisch Ich habe zwei Lieben Pass auf Dialektgedichte: Wiener Lautgedichte Kleine Theaterstücke: Interludium Dieses Stück spielt im Duschraum des Theaters Vereinigung. Ein Schattenspiel Bekannt schafft Spiel für Damen Selbstleute. Ein Kriminalstück im Wiener Dialekt Hände. Eine dramatische Miniatur Der Ring. Eine Ehetragikomödie Atmen. Ein Stück für rund 2,7 Milliarden Menschen Mit dem Titel Leib & Leibchen. Hanswurstische Meditationen über den Diminutiv Hanswurst in Lublin Sprechtexte: Dokumentarische Sonette - Die ersten Menschen sind auf dem Mond - Kein Ende der Kämpfe - Publikumsjubel um die "Meistersinger" - Das Jahr Zweitausend im Visier - Zeitung. Stets aktuelles Simultanstück - Gebet - Atemgedicht - So lange wie möglich - 12! Ein Zahlengedicht - Geschichte - Glaubensbekenntnis - Erzählung Theoretische Texte: Vortrag Rede zur Verleihung des Hörspielpreises der Kriegsblinden

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Lyrik"

Alle Artikel anzeigen