0

Literaturarchiv und Literaturforschung

eBook - Aspekte neuer Zusammenarbeit, Literatur und Archiv

Erschienen am 10.10.2013, 1. Auflage 2013
109,95 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110961409
Sprache: Deutsch
Umfang: 255 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Inhalt

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Das Literaturarchiv eine Forschungsinstitution -- Das Verhältnis zwischen Literaturwissenschaft und Literatur archiven -- Der Kopierstift hinter dem Ohr des Soldaten ... Schriftsteller und Archiv -- Literaturwissenschaft und Wissenschaftsgeschichte in einem Literaturarchiv -- Literaturarchiv und Edition -- Edition und Literaturarchiv -- Zum Verhältnis von Editionen und Archiven: Probleme und Perspektiven -- Genetische Textanalyse: Edition Archiv Anthropologie -- Der Brief als historische Quelle -- Erfahrungen mit einer Regestausgabe -- Bibliothek und Bibliographie im Literaturarchiv -- Bibliothek und Bibliographie im Literaturarchiv -- Von Goedekes Aufgaben -- Bibliographische Arbeitsstelle und Literaturarchiv -- Nachlaß Erstdruck Personalbibliographie -- Erschließungsmodelle und die Bedürfnisse der Forschung -- Erschließungsmodelle und die Bedürfnisse der Forschung -- Die Zentralkartei der Autographen und das neue Regelwerk Der Einsatz der Datenverarbeitung bei der Erschließung von Nachlässen und Autographen -- Erschließungsverfahren im Literaturarchiv aus archivarischer Sicht. Ordnung, Verzeichnung und Inventarisierung im Weimarer Goethe- und Schiller-Archiv -- Probleme und Perspektiven der Kooperation von Literaturarchiven -- Probleme und Perspektiven der Kooperation von Literaturarchiven im Blick auf die Forschung -- Aufgaben des Schweizerischen Literaturarchivs -- Das Innsbrucker Brenner-Archi? -- Thesen zum Thema der Kooperation von Literaturarchiven und Literaturwissenschaft -- Gedanken zu einigen Funktionsveränderungen moderner Literaturarchive -- Verzeichnis der Mitarbeiter

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.