0

Internationale Gerechtigkeit und institutionelle Verantwortung

Erschienen am 06.05.2019, 1. Auflage 2019
114,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110615869
Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 426 S., 4 farbige Illustr., 1 s/w Zeichng., 4
Format (T/L/B): 2.7 x 23.5 x 16.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Globalisierung in ökonomischer und politischer sowie in kultureller und sozialer Hinsicht rückt das Thema internationale Gerechtigkeit immer stärker in den Fokus. Letztlich geht es um die Frage moralischen Handelns auf globaler Ebene, um eine globale Praxis, die prinzipiell für alle gerecht ist. Ausgangspunkt der Debatte ist dabei die Frage nach der Verallgemeinerbarkeit grundlegender Prinzipien sozialer Gerechtigkeit, die zumindest innerhalb demokratischer Nationalstaaten gelten: Inwieweit kann der Anwendungsbereich innerstaatlicher Prinzipien sozialer Gerechtigkeit global ausgedehnt werden? Bestehen auf globaler Ebene andere, gegebenenfalls schwächere Beziehungen moralischer Verantwortung, die entsprechend andere Prinzipien globaler sozialer Gerechtigkeit fordern?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Julian Nida-Rümelin, LMU München; Detlef von Daniels, BBAW, Berlin; Nicole Wloka, BBAW, Berlin.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/20., 21. Jahrhundert"

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

30,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

24,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

26,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

26,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

12,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen