0

Diaphasische Variation und syntaktische Komplexität

Eine empirische Studie zu funktionalen Stilen des Spanischen mit einem Ausblick auf das Französische, Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 433

Erschienen am 16.12.2019, 1. Auflage 2020
119,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110588828
Sprache: Deutsch
Umfang: XXII, 294 S., 47 s/w Illustr., 20 farbige Illustr.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Im Zentrum des Interesses der hier vorgelegten Studie steht die Frage nach dem generellen Zusammenhang von konzeptioneller Mündlichkeit/Schriftlichkeit und dem Grad an syntaktischer Komplexität. Syntaktische Komplexität wird hierbei als Bündel verschiedener qualitativer wie quantitativer Merkmale verstanden. Mithilfe eines hinreichend großen und stilistisch heterogenen Korpus von mehr als 10.000 Sätzen wird die Ausprägung und die Art der syntaktischen Komplexität für das moderne europäische Spanisch - und in Ansätzen für das Französische - untersucht. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass eine differenzierte Betrachtung des Sachverhalts angebracht ist: Eine Gleichsetzung von konzeptionell Mündlichem mit geringer Komplexität trifft ebenso wenig zu, wie dies für konzeptionell Schriftliches mit hoher Komplexität angenommen wird.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Robert Hesselbach, Würzburg University, Germany.