Beschreibung
Dieses Buch bringt die gängigen Argumente der Gegener einer Cannabisreform auf den Punkt und zeigt: Die Einwände der Reformgegner basieren nicht auf Fakten, sondern auf Mythen.Gerade für die anstehenden Abstimmungen in der Schweiz und die umstrittene Cannabisliberalisierung in Europa ist dieses Buch besonders wichtig: als fundierte Argumentationshilfe und als objektiver Diskussionsbeitrag.Aus dem Inhalt: Ist Cannabis eine Einstiegsdroge? Welchen medizinischen Wert hat Cannabis? Wie wirkt Cannabis auf die Sexual-Hormone? Was hat es mit dem amotivationalen Syndrom auf sich? Welchen Einfluss hat Cannabis auf Gedächtnis und Wahrnehmung? Ist Cannabis während der Schwangerschaft schädlich? Ist Cannabis eine wesentliche Unfallursache im Strassenverkehr? Ist Cannabis heute potenter als in der Vergangenheit?"Eine enthmythologisierende und wissenschaftlich fundierte Neubewertung der Cannabisdiskussion, die mit den vorherrschenden Klischees aufräumt und eine objektivere Meinungsbildung zulässt. Dieses Buch war seit langem überfällig".Die New Yorker Autoren Lynn Zimmer und John P. Morgan, Professoren der Soziologie bzw. der Pharmakologie, halten sich bei diesem Buch an die strengen Kriterien wissenschaftlicher Arbeiten. Sie belegen jede ihrer Aussagen mit exakten Quellenangaben - die Literaturliste umfasst mehr als 60 Seiten.Mathias Bröckers hat zusammen mit Jack Herer den richtungsweisenden Bestseller "Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf" herausgegeben. Als Mitherausgeber der deutschsprachigen Ausgabe des Buches "Cannabis Mythen - Cannabis Fakten" berücksichtigt er die hiesigen Rechtsverhältnisse und Besonderheiten sowie die jüngsten Forschungsberichte aus dem europäischen Raum.
Autorenportrait
Dr. Lynn Zimmer ist Soziologieprofessorin an der Universität der Stadt New York. Sie publiziert viele Artikel zu den Themen Drogenmissbrauch und Drogenanalyse sowie über die polizeiliche Verfolgung von Drogen-konsumenten und Drogenhändlern.Dr. med. John P. Morgan ist Professor für Pharmakologie an der New York Medical School und Adjunktprofessor an der Mount Sinai School of Medicine in New York.Er bekam von den Drogepräventionsbeauftragten den LeDain Preis für seine Beiträge zur Reform der Rechtssprechung im Bereich der Drogenpolitik.Mathias Bröckers Mitbegründer der "taz" und Kolumnist für "Die Zeit" und "Die Woche",schrieb mit Jack Herer den bahnbrechenden Bestseller "Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf. Er ist Autor des Bestsellers: Verschwörungen, Verschwörungstheorien - Hintergründe zum 11.9.
Inhalt
Buch bringt die gangigen Argumente der Gegener einer Cannabisreform auf den Punkt und zeigt: Die Einwande der Reformgegner basieren nicht auf Fakten, sondern auf Mythen. Gerade fr die anstehenden Abstimmungen in der Schweiz und die umstrittene Cannabisliberalisierung in Europa ist dieses Buch besonders wichtig: als fundierte Argumentationshilfe und als objektiver Diskussionsbeitrag. Aus dem Inhalt: Ist Cannabis eine Einstiegsdroge? Welchen medizinischen Wert hat Cannabis? Wie wirkt Cannabis auf die Sexual-Hormone? Was hat es mit dem amotivationalen Syndrom auf sich? Welchen Einfluss hat Cannabis auf Gedchtnis und Wahrnehmung? Ist Cannabis whrend der Schwangerschaft schdlich? Ist Cannabis eine wesentliche Unfallursache im Strassenverkehr? Ist Cannabis heute potenter als in der Vergangenheit?"e;Eine enthmythologisierende und wissenschaftlich fundierte Neubewertung der Cannabisdiskussion, die mit den vorherrschenden Klischees aufrumt und eine objektivere Meinungsbildung zulsst. Dieses Buch war seit langem berfllig"e;. Die New Yorker Autoren Lynn Zimmer und John P. Morgan, Professoren der Soziologie bzw. der Pharmakologie, halten sich bei diesem Buch an die strengen Kriterien wissenschaftlicher Arbeiten. Sie belegen jede ihrer Aussagen mit exakten Quellenangaben - die Literaturliste umfasst mehr als 60 Seiten. Mathias Brckers hat zusammen mit Jack Herer den richtungsweisenden Bestseller "e;Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf"e; herausgegeben. Als Mitherausgeber der deutschsprachigen Ausgabe des Buches "e;Cannabis Mythen - Cannabis Fakten"e; bercksichtigt er die hiesigen Rechtsverhltnisse und Besonderheiten sowie die jngsten Forschungsberichte aus dem europischen Raum.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.