Beschreibung
Die arabische Welt besteht aus 22 Ländern. Durch die zahlreichen ägyptischen Spielfilme und TV-Sendungen ist das Ägyptisch-Arabisch die meist verstandene und gesprochene Sprache im arabischen Sprachraum. Den Reisenden in arabische Länder möchten wir mit diesem Werk die Möglichkeit bieten, frei mit den dortigen Menschen kommunizieren zu können. Dieses Buch ist in Deutsch, Französisch, Englisch, Ägyptisch-Arabisch und in Lautschrift geschrieben. Wir haben versucht, alle Situationen zu berücksichtigen, die auf Reisen vorkommen, wie z.B. Ein- und Auschecken in Hotels, unterwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkaufen, Besuche von historischen Orten usw. Diese Themen sind im Inhaltsverzeichnis alphabetisch aufgeführt, damit sie schnell und einfach gefunden werden. Je nach Thema finden Sie Vokabeln, Ausdrücke und kurze Sätze. Das vorliegende Buch dient nicht nur Reisenden in die arabische Welt, sondern auch Arabischlernenden als praktische Begleitung im Erlernen der Ägyptisch-Arabischen Sprache.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Diwan
info@diwan.ch
Badenerstr. 109
CH 8004 ZÜRICH
Autorenportrait
Mohamed Abdel Aziz Diwan Gründer, geboren 1945 in Alexandria, Ägypten und seit 1985 mit Familie in Opfikon (Schweiz) daheim. Er arbeitete nach seiner Ausbildung zum Elektroingenieur als Assistent an der ETH Lausanne, wo er gleichzeitig als Doktor Sc. Tech. promovierte. Danach betätigte er sich als Lektor an verschiedenen Universitäten in Ägypten und später als Systementwicklungsingenieur in der Schweiz. In seinen jungen, sportbegeisterten Jahren wurde er ägyptischer Leichtathletik-Meister. Der Höhepunkt seiner sportlichen Karriere war der Gewinn der Goldmedaille im Dreisprung an der arabischen Olympiade 1964. In der Schweiz war er für rund 20 Jahre nebenbei als Volleyball-Trainer und J&S Experte tätig. Als passionierter Liebhaber der arabischen Sprache - er spricht vier Sprachen und versteht rund 25 arabische Dialekte - und Literatur hat er mehrere Arabisch-Lehrbücher verfasst, sowie orientalische Gedichte und arabische Poesie in Deutsch und Arabisch geschrieben und publiziert. Seine Leidenschaft für Ägypten und die arabische Sprache, seine Liebe für die Schweiz und die deutsche Sprache führten ihn zur Gründung von DIWAN, um eine schöne Aufgabe als Kulturvermittler auszuüben.