0

Unterrichten mit WhatsApp, YouTube & Co.

28 bewährte digitale Tools mit konkreten Praxisbeispielen

Erschienen am 01.01.2019, 2. Auflage 2019
34,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783035515565
Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 29.5 x 21 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie können Sie Laptops, Smartphones und Tablets im Unterricht nutzen? Welche Tools lassen sich sinnvoll in den Unterricht integrieren? Der Einsatz von digitalen Medien bedeutet nicht, den eigenen, über Jahre erprobten Unterricht völlig auf den Kopf zu stellen. Das vorliegende Werk stellt 28 kostenlose Tools und deren Funktionen mit konkreten Praxisbeispielen vor. Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Lehrkräfte, die im E-Learning-Bereich erste Erfahrungen sammeln wollen, aber auch an erfahrene E-Learning-Pädagoginnen und -Pädagogen, die ihre Kenntnisse ausbauen oder neue Tools kennenlernen möchten.

Autorenportrait

Marco Stauffacher, geboren 1982 in Luzern, lebt und arbeitet in Bern. Nach dem Masterstudium an der Pädagogischen Hochschule in Luzern arbeitete er während 5 Jahren an der Blindenschule in Zollikofen als Oberstufenlehrer. Seit 2012 unterrichtet er an der Gewerblich-industriellen Berufsfachschule Bern (gibb). Im Sommer 2016 schloss er die Ausbildung zum Berufsfachschullehrer für Allgemeinbildung am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung (EHB) ab.Seit längerer Zeit experimentiert er im Unterricht mit verschiedenen E-Learning Tools und innovativen Unterrichtsmethoden.