Technology in Human Smuggling and Trafficking
eBook - Case Studies from Italy and the United Kingdom, SpringerBriefs in Criminology
Di Nicola, Andrea/Papanicolaou, Georgios/Antonopoulos, Georgios A et a
Erschienen am
20.04.2020, 1. Auflage 2020
Beschreibung
This brief offers a unique and innovative account of the role of internet and digital technologies in human smuggling and trafficking. It explores new illegal paths through the web by analyzing how traffickers and smugglers use the visible and dark web during different phases of the process, including recruitment, transportation, and exploitation. Featuring case studies from two European countries, Italy and the United Kingdom, it outlines the types of websites used in these processes, how they are used, and common behavior patterns. With a view of transnational criminal activities involving actors from individual criminal entrepreneurs to organized crime groups and fluid large criminal networks, this brief will be of use to law enforcement, researchers of trafficking and organized crime, and policy makers.
Autorenportrait
Georgios A. Antonopoulos is Professor of Criminology at Teesside University, UK.
Gabriele Baratto is Research Fellow in Criminology at the University of Trento, Italy.
Andrea Di Nicola is Associate Professor of Criminology at the University of Trento, Italy.
Parisa Diba is Research Associate at Teesside University, UK.
Elisa Martini is former Research Fellow in Criminology at the University of Trento, Italy.
Georgios Papanicolaou is Reader in Criminology at Teesside University, UK.
Fiamma Terenghi is Research Fellow in Criminology at the University of Trento, Italy.
Inhalt
1. Introduction.- 2. The role of the internet and digital technologies in human smuggling and trafficking in Italy.- 3. The role of the internet and digital technologies in human smuggling and trafficking in the United Kingdom.- 4. Conclusion: human smuggling, human trafficking and the role of communication technologies.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.