0

Sri-Lanker

Nanavira Thera, Godwin Samararatne, Christopher Ondaatje, Christopher Weeramantry, Chitral Somapala, Vimukthi Jayasundara, Curuppumullage Jinarajadasa, Albert Malcolm Ranjith, Velupillai Prabhakaran, Lasantha Wickrematunge

Erschienen am 08.07.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
13,97 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9781158836437
Sprache: Deutsch
Umfang: 26 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 24.6 x 18.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Nanavira Thera, Godwin Samararatne, Christopher Ondaatje, Christopher Weeramantry, Chitral Somapala, Vimukthi Jayasundara, Curuppumullage Jinarajadasa, Albert Malcolm Ranjith, Velupillai Prabhakaran, Lasantha Wickrematunge, D. M. Jayaratne, Henepola Gunaratana, Chandra Wickramasinghe, Lakshman Kadirgamar, Nury Vittachi, Anne Ranasinghe, Chandrika Kumaratunga, Gamani Corea, Frank Marcus Fernando, Ariyadasa Kandege, Oswald Gomis, Abraham Kovoor, Thomas Cooray, Dudley Shelton Senanayake, William Gopallawa, Mr. P!nk, Abdul Cader Shahul Hameed, C. W. W. Kannangara, Leo Rajendram Antony, Baby 81, Warnakulasurya Wadumestrige Devasritha Valence Mendis, Vijayananda Dahanayake, Uvais Mohamed Imitiyas, Selvarasa Pathmanathan, Karu Jayasuriya, Gritakumar E. Chitty, Ranil Wickremesinghe, Manilal Fernando, Shyam Selvadurai, Rosanna Flamer-Caldera, Periyasamy Chandrasekaran, Wimal Weerawansa, Shesha Palihakkara, Bawa Muhaiyaddeen, Victor Gnanapragasam, Kanagasabai Pathmanathan, Bastiampillai Anthonipillai, Martin Wickramasinghe, Balasegaram Kandiah. Auszug: Bhikkhu Ñaavira Thera (Geburtsname: Harold Edward Musson; * 5. Januar 1920 in Aldershot (Hampshire); gestorben 5. Juli 1965 in Bundala, Sri Lanka) war ein englischer Bhikkhu (Thera) des Theravada-Buddhismus und Autor. Sein bekanntestes Werk sind die Notizen zu Dhamma (orig.: Notes on Dhamma), welche zusammen mit seinen Briefen in deutscher Übersetzung als Notizen zu Dhamma und andere Schriften erschienen sind. Harold Edward Musson wurde 1920 in einer Militärkaserne in England geboren. Der Vater, ein dort stationierter Captain, hatte seinem Sohn ebenfalls eine militärische Karriere zugedacht. Bhikkhu Nanavira Thera hatte während der Zeit in Burma, als sein Vater dort ein Regiment befehligte, schon Kontakt zur Lehre des Buddhismus. Nach einigen Studiengängen in Mathematik, Italienisch und anderen Neusprachen wurde der 21-Jährige zum Kriegsdienst herangezogen. Aufgrund seiner Sprachkenntnisse diente er in der Spionageabwehr, u.a. in Italien. Dort hatte er den ersten nachweislichen Kontakt mit dem Buddhismus. Das Buch Die Doktrin des Erwachens des Italieners Julius Evola faszinierte ihn dermaßen, dass er das Buch ins Englische übersetzte.Später distanzierte er sich wieder von diesem Buch (Brief vom 21. Februar 1964 an Lionel Samaratunga mit dem Zusatz in Klammern: "das ich Ihnen jetzt nicht ohne beträchtliche Vorbehalte empfehlen kann".). Zusammen mit seinem Freund Osbert Moore verließ er mit 28 Jahren England in Richtung Ceylon, um dort in einem buddhistischen Kloster zu leben. Sie gingen zur Island Hermitage des deutschen Mönchs Nyanatiloka. Am 24. April 1949 wurden die beiden Engländer als Novizen ordiniert (pabbajja). Am 22. Juli 1950 erhielten sie im Wat Vajirarama in Colombo die Mönchsweihe (upasampada) beim ehrwürdigen Pælæne Siri Vajiranana Maha Nayaka Thera (dem Nanavira später die Notizen zu Dhamma widmete). Seine Mutter, Laura, besuchte ihn vor Ort und wollte ihn von seinem Weg abbringen, aber Nanavira weigerte sich. Als sie sah wie ihr Sohn mit den Fingern aus eine

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel vom Autor "Books LLC"

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

18,84 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

14,86 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

15,89 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

15,60 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

17,66 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen